top of page

Frühjahresversammlung des Kantonalen Kirchenrates – Jahresrechnung genehmigt, Beschlussfassung über Baubeiträge verschoben

  • KathGlarus
  • 30. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Mollis, 30. April 2025 – Der Kantonale Katholische Kirchenrat des Kantons Glarus hielt am 29. April 2025 im Pfarreiheim Niederurnen seine Frühjahresversammlung ab. Neben der Jahresrechnung 2024 stand die Behandlung zweier Baubeiträge im Fokus der Versammlung.


Der Kantonale Katholische Kirchenrat behandelte an seiner Frühjahresversammlung vom 29. April 2025 im Pfarreiheim Niederurnen die Jahresrechnung 2024. Die Rechnung schliesst mit einem ordentlichen Gewinn von rund 17 000 Franken ab. Dem Ausschuss wurde für das vergangene Rechnungsjahr Decharge erteilt.


Im Zentrum der Versammlung stand neben der finanziellen Lage auch die Behandlung zweier Baubeitragsgesuche der Kirchgemeinde Glarus Süd. Diese betrafen die Innen- und Aussensanierung der Kirche Schwanden sowie die Erneuerung der Geläutmaschine der Kapelle Engi und deren Absturzsicherung. Auf Antrag aus der Versammlung wurden beide Traktanden vertagt. Die Entscheidung über die beantragten Beiträge soll an der Frühjahresversammlung 2026 erfolgen, gestützt auf das bis dahin überarbeitete Reglement.


Eingeleitet wurde die Versammlung mit einer Würdigung des Papstes Franziskus, der am 21. April 2025 verstorben ist. In bewegten Worten erinnerte der Vizepräsident an das Wirken eines Kirchenführers, der Mut und Bescheidenheit vereinte.

Die übrigen Geschäfte, darunter die Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung sowie verschiedene Mitteilungen aus dem Ausschuss und dem Dekanat wurden speditiv behandelt.


Die nächste Versammlung findet am 11. November 2025 statt.

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page