top of page
richard-lee-pMi14AFsvp4-unsplash.jpg

Wohltätigkeitsarbeit

Die Wohltätigkeitsarbeit (Diakonie) der Landeskirchen im Kanton spielt eine zentrale Rolle in der sozialen und wohltätigen Arbeit. Als Ausdruck des christlichen Glaubens engagieren sich die Landeskirchen in vielfältigen Projekten und Initiativen, die darauf abzielen, bedürftige Menschen zu unterstützen und das soziale Miteinander zu stärken. Durch Beratungsstellen, Sozialdienste und verschiedene Hilfsangebote wird praktische Hilfe geleistet und menschliche Nähe vermittelt. Die Wohltätigkeitsarbeit der Landeskirchen fördert den sozialen Zusammenhalt und trägt dazu bei, dass niemand in der Gesellschaft allein gelassen wird. Sie leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Wohl der Gemeinschaft, verkörpert gelebte Nächstenliebe und trägt dazu bei, dass christliche Werte im Alltag erfahrbar werden.

Folgende Partnerorganisationen werden durch die Katholische Landeskirche in ihrer Arbeit durch finanzielle Beteiligungen unterstützt:

Beratung, Begleitung, Arbeitsvermittlung

schuldenberatung.jpg

Schulden- und Budgetberatung

bts.jpg

Beratungs- und Therapiestelle Sonnenhügel

traeffpunkt_frami.jpg

Beratung für Migrantinnen und Migranten

helppoint.jpg

Sozialdienst der KBS, GIB, BZGS und GBA

jungwacht_blauring.jpg

Kinder- und Jugendverband

bottom of page